Organized by GMDS AG MoCoMed
14.08.2024
Der zunehmende Einsatz von ''Wearables'' (z. B. Apple Watch) ermöglicht ein unauffälliges, kontinuierliches und multimodales Gesundheitsmonitoring. Im Rahmen eines vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) geförderten Projektes untersuchen wir inwieweit diese Daten in Kombination mit maschinellem Lernen (ML) genutzt werden können, um den Herzinsuffizienz-Status von dekompensierten HF-Patientinnen und Patienten vorherzusagen. Deren Daten werden während des Klinikaufenthaltes per Apple Watch erfasst und mit klinischen Parametern korreliert. Die Beobachtungsstudie PRE-HF-ML wird zur Zeit in der Klinik für Kardiologie und Pneumologie in Kooperation mit dem Institut für Medizinische Informatik der Universitätsmedizin Göttingen durchgeführt. Erste Ergebnisse werden im Vortrag vorgestellt.
Organized by GMDS AG MoCoMed / Impressum / Privacy